Kinderrechte

Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller mit blauem Elefanten auf Ehrenamtsmesse

Ehrenamtsmesse war ein toller Erfolg!

Bei der 5. Ehrenamtsmesse der Stadt Düsseldorf gehörte der Kinderschutzbund Düsseldorf zu den knapp 100 Vereinen, Institutionen und Organisationen, die auf dem Corneliusplatz ihre ehrenamtliche Arbeit vorstellen. Auch OB Dr. Stephan Keller stattete dem Kinderschutzbund einen Besuch ab. Mit vielen Menschen kamen unsere – auch ehrenamtlichen – Mitarbeiter*innen ins Gespräch, in denen immer wieder ganz deutlich wurde, wie wichtig dieses Engagement für unsere Gesellschaft ist. Auch wir könnten ohne dieses unsere vielen Angebote und Projekte gar nicht aufrechterhalten DANKE!!!! Und jeder, der sich gern mit ganzem Herzen in einem tollen Team für Kinder, Jugendliche und Familien engagieren möchte, kann sich […]

Ehrenamtsmesse war ein toller Erfolg! Weiterlesen »

Das Team des Kinderschutzbund bei der Eröffnung der echt krass Ausstellung

„ECHT KRASS!“ – ein interaktiver Präventionsparcours

Die Zahlen sind erschütternd: In Deutschland geben ein bis zwei Kinder pro Schulklasse an, sexualisierter Gewalt durch Erwachsene oder Gleichaltrige ausgesetzt zu sein oder ausgesetzt gewesen zu sein. „Dies hat für die betroffenen Kinder und Jugendlichen insbesondere bei Ausbleiben zeitnaher Beratung und Intervention in vielen Fällen lebenslange psychische und gesundheitliche Folgen“, sagt Dr. Hauke Duckwitz, Kinderneurologe und Vorsitzender des Kinderschutzbundes Düsseldorf. Weil die Scham bei betroffenen Kindern oft groß ist und sie sich schwertun, Hilfe zu suchen, haben sich sechs Düsseldorfer Träger zusammengeschlossen und in Kooperation mit dem zeTT den Interaktiven Präventionsparcours „ECHT KRASS!“ nach Düsseldorf geholt. Die Ausstellung richtet

„ECHT KRASS!“ – ein interaktiver Präventionsparcours Weiterlesen »

blondes Mädchen blickt wütend in die Kamera

Vortrag über Wut

Der Kinderschutzbund Düsseldorf lädt zu diesem Vortrag ein: Am Mittwoch, 21. Mai, geht es im Familiencafé am EVK, Kirchfeldstr. 48, Unterbilk, von 19 bis 20.30 Uhr um die Wut. Referentin Maria Kirchhoff, Psychotherapeutin und Yoga-Lehrerin, wird mit den Teilnehmenden über mehr Akzeptanz und den bewussten Umgang mit diesem kraftvollen und herausfordernden Gefühl im Familienalltag sprechen. Infos und Anmeldung: Telefon: 0211/56674229 oder per Mail: schluesener@kinderschutzbund-duesseldorf.de

Vortrag über Wut Weiterlesen »

Kinderschutzbund Jubiläumsfachtag 2024

Erfolgreicher Fachtag des Kinderschutzbundes

Die erste große Veranstaltung im Rahmen des 60. Geburtstags des Kinderschutzbundes Düsseldorf war rundum gelungen: Der Jubiläumsfachtag mit dem Thema „Frauen als Täterinnen im Kontext sexuellen Kindesmissbrauchs“ fand am 30. April, dem Tag der gewaltfreien Erziehung, mit mehr als 100 Gästen statt. Es ist ein schwieriges Thema, aber eines, das besprochen werden muss, wenn es um Kinderschutzarbeit geht. So erklärte Renate Schäfer-Sikora, stellvertretende Amtsleiterin des Amtes für Soziales und Jugend Düsseldorf, in ihrem Grußwort: „Ich gebe zu, ich war ein wenig erstaunt, dass Sie dieses Thema – Frauen als Täterinnen – für die heutige Veranstaltung gewählt haben. Aber es zeichnet Sie aus,

Erfolgreicher Fachtag des Kinderschutzbundes Weiterlesen »

Dr. Hauke Duckwitz mit blauem Elefanten

30. April: Tag der gewaltfreien Erziehung

Heute, am 30. April, ist der Tag der gewaltfreien Erziehung – für den Kinderschutzbund Düsseldorf ein besonderes Datum: Seit 60 Jahren macht sich der Verein für dieses Ziel stark. „Damals wie heute gilt es, alles dafür zu tun, dass Kinder und Jugendliche gewaltfrei, geschützt und fröhlich aufwachsen können“, erklärt dazu Dr. Hauke Duckwitz, Vorsitzender des Kinderschutzbundes. „Wir machen Kinder unschlagbar“ – das ist das Credo, für das die ehrenamtlichen und fest angestellten Mitarbeiter*innen täglich arbeiten. Dabei geht es immer wieder auch um die Frage: Wo beginnt überhaupt Gewalt? Wie können wir Lösungen finden, die allen Bedürfnissen gerecht werden? „Nicht nur

30. April: Tag der gewaltfreien Erziehung Weiterlesen »

Nach oben scrollen