Datum/Zeit
09.10.25
9:30 - 14:00
Veranstaltungsort
Bürgerhaus im Stadtteilzentrum Bilk
Kategorien
25 Jahre Familiencafé am Sana:
Die erste Bindung – Wie Eltern die Entwicklung des kindlichen Gehirns prägen
Liebe Fachkolleg*innen, liebe Interessierte,
anlässlich des 25-jährigen Jubiläums unseres Familiencafés am Sana laden wir Sie herzlich zu unserer Fachveranstaltung ein:
📅 Datum: 09. Oktober 2025
⏰ Uhrzeit: 9:30 Uhr – 14:00 Uhr
📍 Ort: Bürgerhaus im Stadtteilzentrum Bilk, Bachstraße 145, 40217 Düsseldorf
🔹 Begrüßung und Moderation
Dr. Hauke Duckwitz, 1. Vorsitzender des Kinderschutzbund Düsseldorfs, Kinder- und Jugendarzt, Schwerpunkt Neuropädiatrie, Chefarzt im Kinderneurologischen Zentrum im Sana Krankenhaus Gerresheim
🔹 Grußwort:
Roswitha Grimm, Amt für Soziales und Jugend, Abteilungsleiterin Familienförderung
🎤 Referentin:
Dr. Nicole Strüber, Neurobiologin, Psychologin und Wissenschaftsautorin
Kinder benötigen sichere Beziehungen, um eine gesunde Psyche zu entwickeln und um selbstständig, sozial kompetent, motiviert und lernbereit durchs Leben gehen zu können. Aber warum ist das so? Was geschieht im kindlichen Gehirn in der frühen Entwicklung? Welche Erfahrungen brauchen Kinder, wie empfindlich sind sie wirklich, und kann auch das Setzen von Grenzen das kindliche Gehirn belasten? Welche Rolle spielen die eigenen frühen Erfahrungen der Eltern?
Dieser Fachvortrag findet anlässlich des 25-jährigen Bestehens unseres beliebten Familiencafés am Sana in Gerresheim statt und bietet die Gelegenheit mit Gästen, Fachkräften und der Referentin ins Gespräch zu kommen. Im Anschluss feiern wir gemeinsam dieses besondere Jubiläum!
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!