Prävention von sexualisierter Gewalt im Sportverein
Der Sportverein ist ein wichtiger Freizeitbegleiter von Kindern und Jugendlichen.
Hier werden Herausforderungen gemeistert, Gemeinschaft erlebt und die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen gefördert.
Damit dieser Aufenthaltsort für Kinder und Jugendliche sicher ist, hält der Kinderschutzbund OV Düsseldorf das Projekt KIDS CARE vor, eine Initiative, gemeinsam mit dem Düsseldorfer Turn- und Sportverein Fortuna 1895 e.V., dem Jugendamt der Stadt Düsseldorf und dem Stadtsportbund mit Unterstützung der AOK Rheinland/Hamburg.
Denn das Risiko, sexualisierter Gewalt ausgesetzt zu sein, existiert in allen Lebensbereichen von Kindern und Jugendlichen, so auch im Sportverein.
Der Kinderschutzbund Düsseldorf besucht Vereine vor Ort, um
- alle Aktiven für das Thema zu sensibilisieren,
- bei der Erstellung und Umsetzung von Schutzkonzepte gegen sexualisierte Gewalt passgenau zu unterstützen,
- und bei Verdachtsfällen zu beraten und zu unterstützen.

Kontakt
Andrea Lademann-Kolk
Projektleitung KIDS CARE
Telefon: 0211 -617 057 23
E-Mail: lademann@kinderschutzbund-duesseldorf.de

Beratungsangebote

Beratung für Kinder
Das Leben kann manchmal ganz schön schwierig sein. Da gibt es Ärger mit der Freundin oder dem besten Freund, Stress in der Schule, die Eltern nerven, oder Du willst Dir einfach mal Deinen Ärger von der Seele reden. Du kannst mit uns telefonieren oder chatten und du kannst mit Erwachsenen oder mit Jugendlichen reden. Wie du uns erreichst, erfährst du hier.

Beratung für Eltern
Wir wollen den Menschen, die sich an uns wenden, schnell und unbürokratisch helfen, deshalb gibt es bei uns auch kurzfristig einen Beratungstermin – nicht nur in Krisensituationen.

Beratung für Vereine
Kids Care ist ein Projekt, dass Sportvereine bei der Erstellung eines Schutzkonzeptes gegen sexualisierte Gewalt unterstützt.
Es wurde vom Kinderschutzbund OV Düsseldorf e.V. in Kooperation mit dem Düsseldorfer Turn- und Sportverein Fortuna 1895 e.V. entwickelt und wird nun gemeinsam mit dem Stadtsportbund und dem Jugendamt der Landeshauptstadt Düsseldorf allen Düsseldorfer Sportvereinen angeboten.