Banner zu Stellenangebot: Kind mit Maske in Superheldpose

Aktuelle Stellenangebote

Lust auf eine Arbeit, die Sinn macht? Sie möchten sich neu orientieren oder sind auf der Suche nach einer sinnvollen Tätigkeit? Als moderner Arbeitgeber wissen wir, dass wir uns um Sie bewerben. Wir suchen sozial engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich für die Belange von Kindern einsetzen. Arbeiten beim Kinderschutzbund Düsseldorf ist… mehr als nur ein Job! Werde Teil des Teams vom Kinderschutzbund Düsseldorf. Seit rund 70 Jahren setzen sich unsere Mitarbeiterinnen für das Wohl und den Schutz von Kindern und Jugendlichen in Düsseldorf ein. Wir sind einer der 400 Ortsverbände des Kinderschutzbundes in Deutschland. So groß, wie der Verband […]

Aktuelle Stellenangebote Weiterlesen »

Kunst für den guten Zweck

Großartige Idee! Dieses Gemälde ist wirklich etwas Besonderes: Zwei Meerbuscher Künstlerinnen – Caroline Willms und Ida Glavas – haben ihre unterschiedlichen Techniken in einem Werk vereint. Während sich Caroline der Acrylmalerei widmet, liegt Idas Schwerpunkt auf individueller Stickkunst. Wie sich diese beiden Ausdrucksformen kunstvoll verbinden lassen, zeigen sie in ihrem gemeinsamen Bild „Into the Wild“. Das Werk beeindruckt durch einen zarten, atmosphärischen Farbraum, über den sich feine gestickte Linien legen – Symbole für Erinnerung, Natur und Verbundenheit. Der Elefant, zentrales Motiv, steht als Zeichen für Stärke, Fürsorge und Zusammenhalt – und damit für das, wofür auch der Kinderschutzbund Düsseldorf steht.

Kunst für den guten Zweck Weiterlesen »

ECHT KRASS! Fragen, Mut und Haltung – Jugendliche im Gespräch über Grenzen

Die Präventionsausstellung ECHT KRASS! fand als das erste trägerübergreifende Kooperationsprojekt in Düsseldorf viel positive Resonanz als ein zukunftsweisendes Zeichen für gelebte Zusammenarbeit im Kinderschutz. 658 Schüler*innen aus allen Schulformen und Stadtteilen besuchten die Ausstellung und setzten sich intensiv mit den Themen Sexismus, sexuelle Selbstbestimmung und sexualisierte Gewalt auseinander. Die Fragen der Jugendlichen waren vielfältig: Was ist erlaubt – was nicht? Wie kann ich mich bei Catcalling verhalten? Wie schütze ich mich vor digitalen Übergriffen? Was bedeutet Männlich- oder Weiblich-Sein? Mal leise, mal laut, aber immer deutlich spürbar war ihr Wunsch nach offenen Gesprächen, klaren Informationen – und vor allem Vorbildern,

ECHT KRASS! Fragen, Mut und Haltung – Jugendliche im Gespräch über Grenzen Weiterlesen »

Die erste Bindung: 25 Jahre Familiencafé am Sana

25 Jahre Familiencafé am Sana: Ein Jubiläum für starke Bindungen Am 9. Oktober 2025 feierte der Kinderschutzbund Düsseldorf im Bürgerhaus Bilk das 25-jährige Bestehen des Familiencafés am Sana Krankenhaus in Gerresheim. Unter dem Motto „Die erste Bindung – wie Eltern die Entwicklung des kindlichen Gehirns prägen“ blickten Fachleute, Unterstützer*innen und Familien gemeinsam auf ein Vierteljahrhundert gelungener Familienarbeit zurück. Ein Ort für Familien Seit seiner Gründung bietet das Familiencafé einen geschützten Raum für Schwangere und Familien mit Kindern von 0 bis 3 Jahren. Hier können sie sich kostenfrei und ohne Anmeldung austauschen, beraten lassen und gebrauchte Kinderkleidung zu günstigen Preisen erwerben.

Die erste Bindung: 25 Jahre Familiencafé am Sana Weiterlesen »

Mitgliederversammlung 2025

Am Mittwoch, den 17. September 2025, fand die ordentliche Mitgliederversammlung des Kinderschutzbundes Ortsverband Düsseldorf e.V. in der traditionsreichen Brauerei Schumacher statt. In diesem Jahr hatte die Versammlung einen ganz besonderen Rahmen: Der Ortsverband blickt 2025 auf sein 60-jähriges Bestehen zurück. Entsprechend stand die Veranstaltung nicht nur im Zeichen der formalen Vereinsarbeit, sondern auch der Wertschätzung und des Rückblicks auf sechs Jahrzehnte Engagement für Kinder und Familien in Düsseldorf. Nach der Begrüßung durch den Vorstand wurde die ordnungsgemäße Einladung und Tagesordnung festgestellt. Es folgten die Berichte des Vorsitzenden und des Schatzmeisters zum Haushaltsabschluss 2024 sowie die Beschlussfassung über steuerliche Rücklagen. Der

Mitgliederversammlung 2025 Weiterlesen »

Weltkindertag am 20. September

In diesem Jahr wird der Weltkindertag am 20. September von den Düsseldorfer Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen des Jugendamtes und der Freien Träger, sowie von den Jugendverbänden in sieben verschiedenen Stadtbezirken Düsseldorfs dezentral organisiert. Auch wir sind dabei – an drei Standorten: Landtagswiese: 12 bis 18 Uhr, Gerricusplatz: 14 bis 18 Uhr, Gertrudisplatz: von 10 bis 14 Uhr. Zum diesjährigen Motto „Kinderrechte – Bausteine für Demokratie“ gibt`s tolle Aktionen. 

Weltkindertag am 20. September Weiterlesen »

Nach oben scrollen