Kinderrecht im Monat Juni rund um Inklusion 

Im Monat Juni ging es um das Kinderrecht Artikel 23, das sich auf Kinder mit Förder- und Unterstützungsbedarf bezieht. Dazu fanden viele Aktionen und Gespräche statt: Der Blaue Elefant auf Rädern war mit einem anpassbaren Parcours unterwegs, der natürlich auch auf die Bedürfnisse von Kindern mit Beeinträchtigungen zugeschnitten werden kann. Vor Ort hatten sie die Möglichkeit, gemeinsam ein Hörspiel aufzunehmen und in Bilder- und Kinderbüchern zu stöbern.  Ziel der Aktionen war es, Barrieren zu minimieren und jedem Kind die Möglichkeit zu geben, dabei zu sein.  Besonders spannend: Im Juni war der Blaue Elefant auf Rädern mit anderen Spielmobilern unterwegs und […]

Kinderrecht im Monat Juni rund um Inklusion  Weiterlesen »

Youtube-Film: Kids Care – Schutz im Sport

Wie Eltern im Sportverein Hilfe für ihr Kind bekommen können, zeigt der Film “Kids Care – Schutz im Sport”. Hier wird beispielhaft aufgezeigt, wie ein Gespräch ablaufen könnte, wenn ein Kind ein „komisches Gefühl“ im Sportverein hat und Gewalt erfährt. Und: Wie kann ein Sportverein reagieren? Wie findet sich eine Lösung? Der Kinderschutzbund Düsseldorf arbeitet präventiv für den Schutz von Kindern und Jugendlichen – auch im Sport, denn: Gewalt kommt leider auch hier immer wieder vor. Den Film sehen Sie hier. Das Projekt „Kids Care – Sport treiben, Kinder schützen“ will gemeinsam mit Sportvereinen und unserem Partner Fortuna Düsseldorf dagegen

Youtube-Film: Kids Care – Schutz im Sport Weiterlesen »

Filmpremiere vom Kinderschutzbund begleitet

Der Kinderschutzbund Düsseldorf begleitete die Kinopremiere des Films „Hinter guten Türen“ und folgende Talkrunde. Theaterleiter Daniel Bäldle, Metropol Kino in Düsseldorf, moderierte das Publikumsgespräch mit Stephanie Tedjasukmana, Mitarbeitende im Projekt Kids Care, das sich insbesondere für den Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexualisierter Gewalt widmet, und Julia Beerhold: Sie erzählt in ihrem Film von ihrer Kindheit, von der Liebe zwischen den Kindern und Eltern, die nicht an Gewalt zerbricht, aber auch nicht vor Gewalt schützt.  Der Film zeigt ebenso die Dynamiken, die mit Gewalt einhergehen und die sich in alle Lebensbereiche und Beziehungen auswirken. Das Interesse des Publikums war

Filmpremiere vom Kinderschutzbund begleitet Weiterlesen »

Kinderrecht im Mai: Recht auf elterliche Fürsorge

Eltern müssen sich um Kinder kümmern. Kinder haben das Recht darauf, von ihren Eltern erzogen und gefördert zu werden. Eltern müssen dafür sorgen, dass es ihren Kindern gut geht und sie ein liebevolles und sicheres Zuhause haben. Das meint Artikel 18 „Recht auf elterliche Fürsorge“ der UN-Kinderrechtskonvention. Was bedeutet das eigentlich? In den Familiencafés diskutierten die Mütter zu diesem Thema. Was brauchen wir, damit es uns gut geht? Welche Unterstützung brauchen wir? Was ist wichtig, damit es meinem Kind gut geht? Was braucht mein Kind, damit es sicher aufwachsen kann? Auch das Beratungs- und Spielmobil, der Blaue Elefant auf Rädern,

Kinderrecht im Mai: Recht auf elterliche Fürsorge Weiterlesen »

Premiere “Spielverderber“ begeisterte

Mit tosendem Applaus belohnte das Publikum die Schauspieler*innen bei der Premiere von „Spielverderber“: In dem actionreichen Theaterstück, das in Zusammenarbeit mit dem Projekt Kids Care vom Kinderschutzbund Düsseldorf und Fortuna Düsseldorf entstand, geht es um den Machtmissbrauch durch Erwachsene an Kindern und den zunehmenden Leistungsdruck im Sport. Das Stück möchte Kindern Mut machen und zeigt, wo und wie sie sich Hilfe holen können, wenn persönliche Grenzen verletzt werden. Das Theaterstück schafft es, durch mitreißende Musik und viele rasante Späßen den so ernsten Hintergrund eindrücklich zu vermitteln. Es spricht dadurch Kinder, Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen an. Das Theaterstück entstand in Zusammenarbeit

Premiere “Spielverderber“ begeisterte Weiterlesen »

Nach oben scrollen