Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller mit blauem Elefanten auf Ehrenamtsmesse

Ehrenamtsmesse war ein toller Erfolg!

Bei der 5. Ehrenamtsmesse der Stadt Düsseldorf gehörte der Kinderschutzbund Düsseldorf zu den knapp 100 Vereinen, Institutionen und Organisationen, die auf dem Corneliusplatz ihre ehrenamtliche Arbeit vorstellen. Auch OB Dr. Stephan Keller stattete dem Kinderschutzbund einen Besuch ab. Mit vielen Menschen kamen unsere – auch ehrenamtlichen – Mitarbeiter*innen ins Gespräch, in denen immer wieder ganz deutlich wurde, wie wichtig dieses Engagement für unsere Gesellschaft ist. Auch wir könnten ohne dieses unsere vielen Angebote und Projekte gar nicht aufrechterhalten DANKE!!!! Und jeder, der sich gern mit ganzem Herzen in einem tollen Team für Kinder, Jugendliche und Familien engagieren möchte, kann sich […]

Ehrenamtsmesse war ein toller Erfolg! Weiterlesen »

Mona Hoelkeskamp beim Podcast

Podcast rund um Trennung und Scheidung

In einer bewegenden Folge von ZUHÖREN – Der Podcast spricht Alexandra Perl mit Mona Hoelkeskamp, Sozialpädagogin beim Kinderschutzbund Düsseldorf, über das sensible Thema Scheidung aus Sicht von Kindern.
 Hier gibt`s Einblicke in die „TuSch-Gruppe“, ein geschütztes Gruppenangebot für Kinder zwischen 7 und 10 Jahren, deren Eltern sich getrennt haben. Es geht um kreative Methoden, wie Kinder Gefühle ausdrücken, was Wut mit Krokodilen zu tun hat, warum Zuhören mehr ist als nur Hinhören – und weshalb Kinder oft viel mehr wahrnehmen, als Erwachsene denken. So beschreibt es diese wunderbare Folge. Hier reinhören!

Podcast rund um Trennung und Scheidung Weiterlesen »

Übergabe der Jubiläumsspende von der Postcode Lotterie an den Kinderschutzbund

Förderung der Postcode Lotterie

Der Kinderschutzbund erhielt einen Förderscheck in Höhe von 20.000 Euro – mit dabei war auch Fortuna-Legende Oliver Fink, der sich die Unterstützung dieses wichtigen Projekts nicht entgehen ließ. Durch diese wertvolle Hilfe können die kostenlosen Elternkurse “Starke Eltern – Starke Kinder” weiter angeboten werden. Hier lernen Mamas und Papas, wie sie ihren Familienalltag harmonischer gestalten und Konflikte besser meistern können – für ein liebevolles, respektvolles Miteinander zu Hause. DANKE!

Förderung der Postcode Lotterie Weiterlesen »

Bundesverband verabschiedet Resolution

Bei der Mitgliederversammlung in Saabrücken hat der Bundesverband des Kinderschutzbundes eine Resolution verabschiedet, die die neue Bundesregierung eindrücklich auffordert, Kindern und Jugendlichen endlich den politischen Stellenwert einzuräumen, den sie verdienen. Unter dem Titel “Gutes Aufwachsen nicht dem Zufall überlassen!” benennt der Verband konkrete Erwartungen an eine kinderrechtebasierte Politik und kritisiert Leerstellen im aktuellen Koalitionsvertrag. „Kinder und Jugendliche brauchen in einer Zeit wachsender Unsicherheit Verlässlichkeit, Schutz und echte Teilhabe. Doch der Koalitionsvertrag bleibt vage, wichtige Vorhaben werden auf Prüfaufträge vertagt oder gar nicht erst erwähnt – wie etwa die Verankerung der Kinderrechte im Grundgesetz“, erklärt Sabine Andresen, Präsidentin des Kinderschutzbundes. „Wer

Bundesverband verabschiedet Resolution Weiterlesen »

Das Team des Kinderschutzbund bei der Eröffnung der echt krass Ausstellung

„ECHT KRASS!“ – ein interaktiver Präventionsparcours

Die Zahlen sind erschütternd: In Deutschland geben ein bis zwei Kinder pro Schulklasse an, sexualisierter Gewalt durch Erwachsene oder Gleichaltrige ausgesetzt zu sein oder ausgesetzt gewesen zu sein. „Dies hat für die betroffenen Kinder und Jugendlichen insbesondere bei Ausbleiben zeitnaher Beratung und Intervention in vielen Fällen lebenslange psychische und gesundheitliche Folgen“, sagt Dr. Hauke Duckwitz, Kinderneurologe und Vorsitzender des Kinderschutzbundes Düsseldorf. Weil die Scham bei betroffenen Kindern oft groß ist und sie sich schwertun, Hilfe zu suchen, haben sich sechs Düsseldorfer Träger zusammengeschlossen und in Kooperation mit dem zeTT den Interaktiven Präventionsparcours „ECHT KRASS!“ nach Düsseldorf geholt. Die Ausstellung richtet

„ECHT KRASS!“ – ein interaktiver Präventionsparcours Weiterlesen »

Nach oben scrollen