Mit Charity-Bäumen von Galeria Wünsche erfüllen

Bei Galeria weihnachtet es sehr: Morgen, Donnerstag, 14. November, wird um 11 Uhr in der Galeria Filiale auf der Königsallee in Düsseldorf feierlich der Galeria Charity-Wald eröffnet. Die zehn Charity-Bäume kommen verschiedenen sozialen Einrichtungen zugute und sollen vor allem benachteiligten Kindern aus Düsseldorf und der Umgebung eine weihnachtliche Freude bescheren. Auch wir als Kinderschutzbund Düsseldorf sind Teil dieser Aktion! Bei der feierlichen Veranstaltung wird Bürgermeister Josef Hinkel dabei sein. Die Moderation übernimmt Saskia Naumann. Schon in der Vergangenheit sorgte das Projekt für viel positive Resonanz bei Kund*innen und Besucher*innen, sodass es in diesem Jahr deutschlandweit umgesetzt wird: Bis Mitte Dezember […]

Mit Charity-Bäumen von Galeria Wünsche erfüllen Weiterlesen »

Offener Brief an Bundeskanzler Scholz

In einem Offenen Brief an Bundeskanzler Scholz und die Fraktionensvorsitzenden der demokratischen Parteien im Bundestag fordern Prof. Dr. Sabine Andresen (Präsidentin des Kinderschutzbundes), Prof. Dr. Katrin Böllert (Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe) und Prof. Dr. Wolfgang Schrör (Vorsitzender des Bundesjugendkuratoriums) kinder- und jugendpolitische Vorhaben in den anstehenden, zeitkritischen Verhandlungen nicht zu vergessen. Die Autoren schreiben: “Mindestens zwei Gesetzesvorhaben, an denen intensiv gearbeitet wurde, sollten Sie gemeinsam umsetzen: das Gesetz zur Stärkung der Strukturen zum Schutz vor sexualisierter Gewalt gegen Kinder (UBSKM-Gesetz) sowie das Kinder- und Jugendhilfeinklusionsgesetz (IKJHG). Die vorliegenden Gesetzesentwürfe wurden durch eine breite Basis überparteilicher sowie zivilgesellschaftlicher

Offener Brief an Bundeskanzler Scholz Weiterlesen »

Grund- und Aufbaukurs “Starke Eltern-Starke Kinder”

Familie ist wunderbar und herausfordernd zugleich! Deshalb veranstalten wir regelmäßig den Elternkurs „Starke Eltern – Starke Kinder“. Der nächste beginnt am 19. November. An zehn Abend geht es von 19 bis 22 Uhr im Familiencafé am EVK um die Auseinandersetzung mit einem immer wieder neu herausfordernden Familienleben. Wir bieten auch einen Aufbaukurs für alle, die diesen Grundkurs schon besucht haben, an: Am 28. November, von 18:30 – 21.30 Uhr, geht`s in unserem Beratungszentrum, Rochusstraße 47, los. Im Grundkurs geht es nicht um Ratschläge oder Nachhilfe, sondern um die gemeinsame Suche nach einer Vielfalt von Handlungsmöglichkeiten, die die Kinderrechte, aber vor

Grund- und Aufbaukurs “Starke Eltern-Starke Kinder” Weiterlesen »

Kostenloser Vortrag rund um die Wut

Das Kind wirft sich auf den Boden und schreit. Es schlägt zornig mit den Händen auf den Tisch. Wie gehen wir damit um? Wir laden ein zu einem kostenlosen Vortrag rund um die Wut am Montag, 2. Dezember, von 19 bis 20 Uhr, im Familiencafè am Sana. Infos und Anmeldung: teesselink@kinderschutzbund-duesseldorf.de Was denken wir, warum unser Kleinkind einen Wutanfall hat? Es ist in der Trotzphase. Es testet seine Grenzen. Es will uns provozieren. Wir sind nicht konsequent genug. Dabei gibt es noch ganz andere Gründe für die Wut: Das Kind lernt seinen eigenen Willen zu entwickeln. Es lernt, seinen Stress

Kostenloser Vortrag rund um die Wut Weiterlesen »

Vortrag zum Schutz vor sexuellem Missbrauch

Dieser Termin ist ein besonders wichtiger und sensibler: Annette Becker, Kriminalhauptkommissarin a. D., wird am Montag, 18. November, von 19 bis 21.15 Uhr einen Vortrag zum Thema “Wie schütze ich mein Kind vor sexueller Gewalt?” halten. Oft fühlen sich Eltern hilflos und unsicher – gerade angesichts der öffentlichen Diskussionen und immer wiederkehrenden Vorfälle. An dem Abend geht es darum zu klären, was überhaupt sexueller Missbrauch an Kindern ist. Wer sind die Täter? Wie sehen Täterstrategien aus? Und vor allem: Wie können wir unsere Kinder im Alltag schützen? All diese Fragen sollen an diesem Abend diskutiert werden. Die Veranstaltung in unserem

Vortrag zum Schutz vor sexuellem Missbrauch Weiterlesen »

Nach oben scrollen