Unser Kinderrecht des Monats Dezember

Ich bin jetzt hier und will keine Angst mehr haben.   Was muss es einem traumatisierten geflüchteten Kind bedeuten, wenn keine Bomben und Granaten mehr vor seinen Füßen einschlagen, keine Häuser mehr in Schutt und Asche versinken und das Leben endlich wieder sicherer ist? Für die meisten von uns ist das erlittene Leid der Kinder im Herkunftsland und auf der Flucht unvorstellbar. Und doch gelingt es dem DKSB, in seinen Einrichtungen auch traumatisierten Kindern nach der Flucht ein Gefühl von Sicherheit Geborgenheit zu vermitteln. Der Verband hat viele Fachkräfte eigens dafür fortgebildet, damit sie diese Kinder mit besonderem Wissen und […]

Unser Kinderrecht des Monats Dezember Weiterlesen »

Vielen Dank an die WISAG Nordwest für ihr großartiges Engagement für den Kinderschutzbund Düsseldorf!

Weil der WISAG soziales Engagement sehr wichtig ist, hat das Unternehmen vor vielen Jahren den „WISAG-Tag“ eingeführt, um in den Regionen Gutes zu tun und den WISAG-Mitarbeitern ehrenamtliches Engagement und den Einsatz für andere näher zu bringen. Am 15. September 2018 war es wieder soweit: Ca. 50 Kolleginnen und Kollegen aus allen Geschäftsbereichen der WISAG Nordwest, haben unsere Außenanlage am Haus für Kinder BLAUER ELEFANT an der Posener Straße in Düsseldorf verschönert und noch kinderfreundlicher gestaltet. So wurden z.B.  neue Pflanzen gesetzt, gestrichen und unser Zaun mit „Blickfingern” geschmückt. Durch den Einsatz der WISAG Nordwest sieht das Haus für Kinder

Vielen Dank an die WISAG Nordwest für ihr großartiges Engagement für den Kinderschutzbund Düsseldorf! Weiterlesen »

Unser Kinderrecht des Monats November

Jedes Kind hat das Recht auf Partizipation                                   Jedes Kind hat das Recht auf Teilhabe, auf Beteiligung, auf Mitbestimmung in Entscheidungen, die Kinder betreffen und JEDES Kind hat das Recht seine Meinung zu äußern und wünscht sich gehört und mit einbezogen zu werden. Sie werden erstaunt sein, wie viel weniger Konflikte entstehen, wenn Kinder mit entscheiden dürfen, sie haben manchmal Ideen, auf die wären wir im Leben nicht gekommen, die aber so erfrischend einfach sind, dass wir aus dem Staunen nicht mehr rauskommen.  

Unser Kinderrecht des Monats November Weiterlesen »

„Elternschule“: Kinderschutzbund zu der umstrittenen Erziehungs-Doku

In der Debatte um die Dokumentation „Elternschule“, die seit kurzem in deutschen Kinos läuft, bezieht der Kinderschutzbund (DKSB) Position. Nach Ansicht des Verbandes enthält der Film, der in der Kinder- und Jugendklinik Gelsenkirchen gedreht wurde, zahlreiche Szenen, in denen Kinder psychischer und physischer Gewalt ausgesetzt sind. In seiner Stellungnahme appelliert der DKSB an alle Bürger*innen, für das Recht auf gewaltfreie Erziehung einzutreten. Der Film „Elternschule“ dokumentiert die Behandlung psychosomatisch erkrankter Kinder und Kleinstkinder. Nach Einschätzung des DKSB zeigt er einige verzweifelte Mütter, die in der Klinik lernen, dass eine Eltern-Kind-Beziehung eine Kampfbeziehung ist und dass sie möglichst hart zu ihren

„Elternschule“: Kinderschutzbund zu der umstrittenen Erziehungs-Doku Weiterlesen »

Herbstferien-Spiel- Angebot 2018

            Liebe Kinder, vom 22. Okt. bis 26. Okt. 2018 bieten wir wieder unser buntes Herbstferien-Programm für Euch an! Täglich von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr könnt Ihr zusammen aktiv sein und Spaß haben! Wir treffen uns auf dem Spielplatz hinter dem Haus für Kinder, Posener Straße 60. Eingeladen sind alle Kinder ab dem Grundschulalter, die schon alleine einen Spielplatz besuchen dürfen. Kommt doch vorbei! Übrigens, bei schlechtem Wetter spielen wir im Haus für Kinder. Die Aufsichtspflicht liegt während des Angebots dauerhaft  bei den Eltern.  

Herbstferien-Spiel- Angebot 2018 Weiterlesen »

Nach oben scrollen