Unser Kinderrecht des Monats Mai

Jedes Kind hat das Recht auf (s)eine kindgerechte Bildung! Kinder haben das Recht auf Bildung, Lernen und Förderung. Wir können nicht Bildung in das Kind hineinbringen, wir können es nicht bilden, das kann es nur selbst. Was wir können ist die Umgebung, das Lebensumfeld, die Bedingungen möglichst so zu gestalten, dass Kinder Lust haben, viele Erfahrungen zu machen, in unterschiedlichen Bereichen, in verschiedenen Situationen und mit hoffentlich ganz vielen unterschiedlichen Menschen, die auch selber noch Freude am Lernen haben. Angebote im Ortsverband: Singtreff im Haus für Kinder BLAUER ELEFANT Familiencafés Kochkurse Selbstbehauptungskurse

Unser Kinderrecht des Monats Mai Weiterlesen »

Fachtag: „Heute hier, morgen dort“ … (Wie) Funktioniert das Wechselmodell aus Sicht des Kindes?

20+1 Jahre“ ist der Begleitete Umgang ein fester Bestandteil unserer Kinderschutzarbeit. In dieser Zeit hat sich vieles verändert. Anfang letzten Jahres hat der Bundesgerichtshof entschieden, dass das Familiengericht auch gegen den Willen eines Elternteils, bei einem entsprechenden Antrag, das paritätische Wechselmodell als Umgangsregelung anordnen kann. Zeit für uns das Wechselmodell genauer unter die Lupe zu nehmen! Mit diesem Fachtag „Heute hier, morgen dort“ … (Wie) Funktioniert das Wechselmodell aus Sicht des Kindes? am Mittwoch, den 16.05.2018 von 14:00 bis 17.15 Uhr in der Hochschule Düsseldorf Programm: „20+1 Jubiläum Begleiteter Umgang: BU damals und heute“ Dr. Eberhard Motzkau, Kinder- und Jugendpsychiater Aspasia Zontanou,

Fachtag: „Heute hier, morgen dort“ … (Wie) Funktioniert das Wechselmodell aus Sicht des Kindes? Weiterlesen »

Unser Kinderrecht des Monats April

Jedes Kind hat das Recht auf (s)eine kindgerechte Gesundheit!  Was bedeutet es gesund zu sein? Und ab wann ist der Mensch krank? Oder ist nur die/der krank, die/der sich krank fühlt? Und gilt das ebenso für die Gesunden? Und warum ist eine Unterscheidung überhaupt wichtig? Sinnvoll? Oder doch sinnlos? Und gleichzeitig haben Kinder das Recht, sich in ihren Möglichkeiten gesund entwickeln zu können und dafür tragen die Eltern und alle anderen Menschen die Verantwortung, die das Kind in seiner Entwicklung begleiten und betreuen. Angebote im Ortsverband:  TuSCH!-Gruppe – Kochkurse für Kinder im Haus für Kinder BLAUER ELEFANT Elternkurse Starke Eltern

Unser Kinderrecht des Monats April Weiterlesen »

„Vätertreff”- Für Männer in Elternzeit mit ihren Kindern (0–3 Jahre)

          Vätertreff- Für Männer in Elternzeit mit ihren Kindern (0–3 Jahre) Manchmal braucht man ein DORF um ein Kind zu erziehen- zum Glück leben wir in DüsselDORF und können das DORFwissen vieler Väter samstags  nutzen für den Vätertreff im Familiencafé EVK des Kinderschutzbundes Düsseldorf. Hier können Väter, Großväter und soziale Väter ihre Interessen und Themen „unter sich“ besprechen, von Kita über Karriere und Partnerschaft bis Zeit für sich. Und die Veränderungen, die man an sich selber spürt, seit der Nachwuchs da ist – die kleinen Freuden und Traurigkeiten, die Hoffnungen und Enttäuschungen. Einer spricht vom „neuen Sinn im

„Vätertreff”- Für Männer in Elternzeit mit ihren Kindern (0–3 Jahre) Weiterlesen »

Nach oben scrollen