Streetdance und Hip Hop Tanzworkshop

3-tägiger Tanzworkshop in den Osterferien für Schüler und Schülerinnen (8-11 Jahre) Der Kinderschutzbund und Maresa Höhl laden alle Kinder im Alter von 8 – 11 Jahren in unser Haus für Kinder BLAUER ELEFANT ein. Die Tanzpädagogin Maresa Höhl möchte mit Euch eine kleine Streetdance – Choreografie erarbeiten, die am Ende den Eltern und Freunden vorgeführt wird. Termine:           Mittwoch, 19.04. Donnerstag, 20.04. und Freitag, 21.04.2017, jeweils 10:00 – 11:30 Uhr Anmeldung:     erforderlich, ruf an oder melde dich direkt vor Ort an! Telefon:            0211 – 61 70 570 Ort:                   Deutscher Kinderschutzbund OV Düsseldorf, Haus für Kinder BLAUER ELEFANT, Posener Str. 60, 40231

Streetdance und Hip Hop Tanzworkshop Weiterlesen »

Neujahrsempfang 2017

Auch in diesem Jahr haben sich Mitarbeiter_Innen und Unterstützer_Innen unseres Kinderschutzbundes beim Neujahrsempfang getroffen. Wir danken allen die dabei waren und ganz besonders der Brauerei Schumacher für die liebevolle Bewirtung. Hier nun ein paar Impressionen des Abends. Fotos: Frank Küster  

Neujahrsempfang 2017 Weiterlesen »

50 Jahre Feuer- und Rettungswache 8

Feuerwache Gerresheim spendet 1.128 Euro an den Kinderschutzbund Ortsverband Düsseldorf Kurz vor Weihnachten noch einmal etwas Gutes tun und ein Lachen in den Augen der Kinder zaubern. Das war das Ziel der Feuerwehrmänner der Wache 8. Am 17.9.2016 feierte die Feuer- und Rettungswache 8 Ihr 50- jähriges Jubiläum. Bei diesem Fest wurde den interessierten Bürgern und Kindern ein abwechslungsreiches Programm geboten. Die Kollegen der Feuerwache 8 hatten auf zwei Aktionshöfen ein kurzweiliges Programm für kleine und große Feuerwehrfans vorbereitet. Bei diesem Bürgerfest konnte ein Erlös von 1.128 € für eine Spende an den Kinderschutzbund Ortsverband Düsseldorf erwirtschaften werden. Der Betrag

50 Jahre Feuer- und Rettungswache 8 Weiterlesen »

Unser Kinderrecht des Monats März

Jedes Kind hat das Recht auf (s)eine kindgerechte Gesundheit! Was bedeutet es gesund zu sein? Und ab wann ist der Mensch krank? Oder ist nur die/der krank, die/der sich krank fühlt? Und gilt das ebenso für die Gesunden? Und warum ist eine Unterscheidung überhaupt wichtig? Sinnvoll? Oder doch sinnlos? Und gleichzeitig haben Kinder das Recht, sich in ihren Möglichkeiten gesund entwickeln zu können und dafür tragen die Eltern und alle anderen Menschen die Verantwortung, die das Kind in seiner Entwicklung begleiten und betreuen.   Angebote im Ortsverband: – TuSCH!-Gruppe – Kochkurse für Kinder im Haus für Kinder BLAUER ELEFANT –

Unser Kinderrecht des Monats März Weiterlesen »

Nach oben scrollen