Fachtag “Datenschutz ist Kinderschutz”

Der Kinderschutzbund Düsseldorf lädt ein zum Fachtag RiRaRutsch, schon sind meine Daten futsch… Datenschutz ist Kinderschutz Mittwoch, 22.06.2016 von 13.30 – 17.00 Uhr Evangelisches Krankenhaus Kapelle (7. Etage) Kinder sind von Geburt an im Netz unterwegs! Über soziale Netzwerke, Tracking im Babyzimmer, Monitoring von Gesundheitsdaten, vernetztes Spielzeug und durch Überwachungsapps der Eltern wird eine Menge an Daten gesammelt. Hinzu kommen mit zunehmendem Alter die Aktivitäten der Kinder im Netz, wie bei Instagram, Whatsapp & Co und damit die Preisgabe von persönlichen Informationen. Kinder, Jugendliche und Eltern erkennen nicht alle Risiken und Gefahren, aber auch pädagogische Fachkräfte sind mit dem Thema […]

Fachtag “Datenschutz ist Kinderschutz” Weiterlesen »

Benefizkonzert der Clara-Schumann-Musikschule

Das UHU-Orchester – das Erwachsenen-Blasorchester der städtischen Clara-Schumann-Musikschule – lädt zu seinem jährlichen Frühjahrskonzert ein: Samstag, 23. April 2016, um 19:00 Uhr im Udo-van-Meeteren-Saal der Musikschulzentrale, Prinz-Georg-Straße 80. Unter dem Motto „Typisch!“ erklingt ein Programm mit unterhaltsamer symphonischer Bläsermusik aus aller Welt. Die musikalische Reise beginnt in Deutschland mit Beethovens „Freude schöner Götterfunken“ (der Europahymne), führt über Finnland, Irland und Griechenland auch nach Asien sowie Afrika, um dann in Österreich mit dem „Kaiser-Walzer“ und dem „Radetzky-Marsch“ – wie im Wiener Neujahrskonzert – zu enden. Die ca. 60 Mitglieder des Orchesters unter der Leitung von Rainer Templin freuen sich auf zahlreiche

Benefizkonzert der Clara-Schumann-Musikschule Weiterlesen »

René Heinersdorff ist neuer Schirmherr des Kinderschutzbundes

René Heinersdorff ist neuer Schirmherr des Kinderschutzbundes Düsseldorf, Vera Geisel setzt sich weiterhin als Botschafterin ein und Kampagne aus 2015 wird modifiziert fortgeführt Düsseldorf, 4. April 2016 René Heinersdorff übernimmt in diesem Jahr die Schirmherrschaft des Kinderschutzbundes Düsseldorf und tritt somit die Nachfolge Vera Geisel an, die im vergangenen Jahr als Schirmherrin das 50. Jubiläum vom Kinderschutzbund begleitete. Zur offiziellen Übergabe der Schirmherrschaft von Dr. Vera Geisel an René Heinersdorff und zur Präsentation des neuen Kampagnenmotivs fand ein erfolgreicher Pressetermin statt. Mehr siehe hier: https://www.rp-online.de/nrw/staedte/duesseldorf/stadtgespraech/rene-heinersdorff-ist-nun-schirmherr-aid-1.5890846  

René Heinersdorff ist neuer Schirmherr des Kinderschutzbundes Weiterlesen »

Eierversteigerung zugunsten des Düsseldorfer Kinderschutzbundes

Karfreitag ist es wieder so weit: Manes Meckenstock versteigert Schönes und Scheußliches zu unseren Gunsten. Freut Euch unter anderem auf Opernkarten für “Don Carlo” und “Adriane von Naxos”, Eintrittskarten für die Premiere von “Unsere Frauen im Theater an der Kö, Elysee Uhren und diverse Gutscheine und Spirituosen. Aber auch kunstvolle Bilder, Dekoartikel und “Überraschungseier”. Los geht es um 18.00 Uhr im Kurhaus, Auf´m Hennekamp 101 (Einlass ist ab 17.30 Uhr).  Der Eintritt ist frei. Weitere Infos unter: https://www.kurhaus-duesseldorf.de/events.php

Eierversteigerung zugunsten des Düsseldorfer Kinderschutzbundes Weiterlesen »

Kinderschutzbund berät Schüler und Eltern bei Zeugnissorgen

In dieser Woche (25. bis 29. Januar) bekommen die Schülerinnen und Schüler in Düsseldorf ihre Halbjahreszeugnisse. Sie sind gerade für Viertklässler mit einer (nicht mehr bindenden) Empfehlung für die weiterführende Schule verbunden. Viele Kinder haben Angst davor – genauso wie ihre Eltern, gerade wenn die Noten schlechter ausfallen als erwartet. Auch wenn es schwierig ist: „Kinder mit schlechten Noten brauchen Trost, keinen Druck“, sagt Diana Goldermann-Wolf vom Kinderschutzbund Düsseldorf. „Kinder und Jugendliche können sich beim Kinder- und Jugendtelefon auch schon vor dem Zeugnistag Rat, Trost und Unterstützung holen. Wir besprechen das Problem und suchen gemeinsam nach Lösungsmöglichkeiten.“ Eltern, die ihre

Kinderschutzbund berät Schüler und Eltern bei Zeugnissorgen Weiterlesen »

Nach oben scrollen