Haus für Kinder BLAUER ELEFANT

#WenKümmerts?…Kindheit nicht kaputt sparen

#WenKümmerts? – so lautet die Kampagne von #der_kinderschutzbund. Damit soll die Krise der Kindheit zum Schwerpunktthema gemacht werden. Denn: Kinder beim Großwerden zu begleiten, ist nicht nur Aufgabe der Eltern. Es ist ein gesamtgesellschaftliches Projekt. Doch Staat, Verwaltung und Politik vernachlässigen diese wichtige Aufgabe massiv. Weder die Zahlen zur Kinderarmut noch die Klagen der Jugendämter, Kitas und Schulen über den Mangel lösen mehr als ratloses Achselzucken aus. Die Ursache liegt in einer Haltung, die die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen nicht ernst nimmt. Ihre Kindheit wurde kaputtgespart, so der Kinderschutzbund. Der Schutz und das gute Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen […]

#WenKümmerts?…Kindheit nicht kaputt sparen Weiterlesen »

Wunderbarer Weltkindertag am Haus für Kinder

Es war ein rundum gelungenes Familienfest: Kleine und große Gäste freuten sich über die vielen Aktionen rund ums Haus für Kinder: Neben dem Kinderschminken und vielen kreativen Angeboten gab es wieder das beliebte Kinderrechte-Glücksrad und als besondere Highlights den Surf-Simulator und Kölner Spielecircus: Er motivierte in seinen Shows und Workshops die Kinder zu tollen Kunststücken und sorgte für viele stolze Gesichter. Natürlich besuchten auch der Blaue Elefant das Fest und außerdem ein besonderer Gast: unsere Schirmherrin Dr. Charlotte Beissel (s. Foto links). Foto links: Georg Salzburg

Wunderbarer Weltkindertag am Haus für Kinder Weiterlesen »

Stadtwerke spendeten Tüten voller Kinderkleider

Total begeistert war der Kinderschutzbund von dieser Spende: Pünktlich zum Weltkindertag übergab Dr. Charlotte Beissel, Schirmherrin des Kinderschutzbundes, unzählig viele Tüten voll bepackt mit Klamotten und Kleidern für Kinder. Sie sind nach einem Spendenaufruf von vielen Mitarbeiter*innen der Stadtwerke Düsseldorf zugunsten des Kinderschutzbundes gesammelt worden. DANKE an alle, die sich an dieser wunderbaren Aktion beteiligt haben! Das Foto zeigt links Bettina Erlbruch, Geschäftsführerin des Kinderschutzbundes, und Dr. Charlotte Beissel, Schirmherrin des Kinderschutzbundes und Stadtwerke-Vorständin, bei der Übergabe der Kleiderspende.

Stadtwerke spendeten Tüten voller Kinderkleider Weiterlesen »

Samstag: Familienfest zum 70. Weltkindertag

Am 20. September wird weltweit in 145 Ländern der Weltkindertag gefeiert. Ziel ist es, auf die Situation von Kindern und Jugendlichen aufmerksam zu machen. Auch der Kinderschutzbund Düsseldorf begeht diesen Tag mit einem großen Familienfest: Am Samstag, 21. September, gibt`s von 14.30 bis 17.30 Uhr rund um das Haus für Kinder BLAUER ELEFANT, Posener Straße 60, viele spannende Aktionen. Der Weltkindertag hat in diesem Jahr einen ernsten Hintergrund, denn: „In Deutschland fehlen 430 000 Kitaplätze, der Investitionsstau in den Schulen beträgt 55 Milliarden Euro, es fehlen Hebammen, Kinderärztinnen und Kinderärzte, die Kinderarmut ist seit Jahren auf gleichbleibend hohem Niveau. Ganz

Samstag: Familienfest zum 70. Weltkindertag Weiterlesen »

Weltkindertag: Mit Kinderrechten in die Zukunft

Auf dem Platz der Kinderrechte in Oberbilk finden Kinder, Jugendliche und Familien den Kinderschutzbund Düsseldorf mit dem Spiel- und Beratungsmobil BLAUER ELEFANT auf Rädern am 15. September, 12-18 Uhr. Dann nämlich wird in Düsseldorf der 70. Weltkindertag unter dem Motto “Mit Kinderrechten in die Zukunft” gefeiert. Ihr könnt euch in gemütlichen Sesseln gegenseitig interviewen und über die Bedeutung der Kinderrechte sprechen. Welche Visionen habt ihr für die Zukunft? Kreativ wird`s natürlich auch, und das beliebte Kinderrechte-Memory wird die Jüngeren interessieren. Insgesamt werden an diesem Tag an über 80 Ständen Bastel- und Malaktionen, Sport, Musik und andere Aktivtäten geboten. Gemeinsam organisieren

Weltkindertag: Mit Kinderrechten in die Zukunft Weiterlesen »

Nach oben scrollen