Haus für Kinder BLAUER ELEFANT

Cool down: ein Angebot für Familien aus der Ukraine пропозиція для сімей з України

Familien und Alleinreisende ukrainische Mütter mit Kindern von 0-3 Jahren und von 4-6 Jahren haben die Möglichkeit sich zu vernetzen und in ihrer Sprache auszutauschen. Сім’ї та українські мами, які подорожують самі з дітьми віком від 0 до 3 років та від 4 до 6 років, тепер мають можливість спілкуватися та обмінюватися ідеями рідною мовою. Die Familien und Mütter werden durch die ukrainisch sprechende Gruppenleitung begleitet und bestmöglich unterstützt. Сім’ї та мами супроводжуються та отримують найкращу підтримку від україномовного керівника групи. Das Angebot ist ein interaktives Eltern-Kind-Angebot. Die Eltern erhalten grundlegendes Wissen zu altersadäquatem Entwicklungsverhalten und den damit verbundenen Aufgaben. […]

Cool down: ein Angebot für Familien aus der Ukraine пропозиція для сімей з України Weiterlesen »

Kinderrecht im Mai: Recht auf elterliche Fürsorge

Eltern müssen sich um Kinder kümmern. Kinder haben das Recht darauf, von ihren Eltern erzogen und gefördert zu werden. Eltern müssen dafür sorgen, dass es ihren Kindern gut geht und sie ein liebevolles und sicheres Zuhause haben. Das meint Artikel 18 „Recht auf elterliche Fürsorge“ der UN-Kinderrechtskonvention. Was bedeutet das eigentlich? In den Familiencafés diskutierten die Mütter zu diesem Thema. Was brauchen wir, damit es uns gut geht? Welche Unterstützung brauchen wir? Was ist wichtig, damit es meinem Kind gut geht? Was braucht mein Kind, damit es sicher aufwachsen kann? Auch das Beratungs- und Spielmobil, der Blaue Elefant auf Rädern,

Kinderrecht im Mai: Recht auf elterliche Fürsorge Weiterlesen »

Aktionen zum Tag der gewaltfreien Erziehung

#gewaltfreierziehen “Du nervst!“ „Das schaffst du sowieso nicht!“ Die Facetten von Gewalt sind unterschiedlich. Sie beginnt nicht erst bei Schlägen, sondern schon bei verletzenden, erniedrigenden Aussagen. Es ist uns wichtig, dass wir immer wieder und besonders am 30. April, dem Internationalen Tag der gewaltfreien Erziehung, auf dieses Kinderrecht aufmerksam machen. Seit 2000 ist das Kinderrecht auf gewaltfreies Aufwachsen im Gesetz verankert. Dennoch erfahren Kinder und Jugendliche jeden Tag Gewalt in der Erziehung. Neben der körperlichen Gewalt zählt dazu auch zum Beispiel Ignorieren, Beleidigen, Herabwürdigen und Anschreien dazu. Deshalb haben wir gemeinsam mit zahlreichen Unterstützer*innen ein Zeichen gegen Gewalt an Kindern gesetzt:

Aktionen zum Tag der gewaltfreien Erziehung Weiterlesen »

Gruppenfoto von Helfer*innen und Mitarbeiter*innen des Kinderschutzbunds mit mit Vorstand und blauem Elefant

Lierenfeld räumt auf

DEG und Kinderschutzbund sammeln gemeinsam Müll Gemeinsam unschlagbar – Unter diesem Motto arbeiten die Düsseldorfer EG und der Kinderschutzbund Düsseldorf seit über einem Jahr   erfolgreich zusammen. Am nächsten Freitag, 15. Juli, erhält die gemeinsame Erfolgsstory ein neues Kapitel. Ab 14.30 Uhr werden insgesamt acht Profis – rund um Daniel Fischbuch, der in der Partnerschaft als Pate fungiert – mit dem Kinderschutzbund zu den Zangen greifen und den Düsseldorfer Ortsteil Lierenfeld rund um das Haus für Kinder BLAUER ELEFANT von Müll befreien. Vom Kinderschutzbund freuen sich Vorstandsmitglieder, ehrenamtliche Helfer*innen und Mitarbeiter*innen über die tatkräftige Unterstützung der DEG. So Bettina Erlbruch, Geschäftsführerin

Lierenfeld räumt auf Weiterlesen »

Unser Kinderrecht des Monats November

Jedes Kind hat das Recht auf Partizipation                                   Jedes Kind hat das Recht auf Teilhabe, auf Beteiligung, auf Mitbestimmung in Entscheidungen, die Kinder betreffen und JEDES Kind hat das Recht seine Meinung zu äußern und wünscht sich gehört und mit einbezogen zu werden. Sie werden erstaunt sein, wie viel weniger Konflikte entstehen, wenn Kinder mit entscheiden dürfen, sie haben manchmal Ideen, auf die wären wir im Leben nicht gekommen, die aber so erfrischend einfach sind, dass wir aus dem Staunen nicht mehr rauskommen.  

Unser Kinderrecht des Monats November Weiterlesen »

Nach oben scrollen