Kinderrechte

Spendenübergabe der Paulusschule an den Kinderschutzbund

Großartiger Spendenlauf

Lucia aus der Klasse 2b überreichte stellvertretend für alle Schüler*innen der katholischen Grundschule Paulusschule einen tollen Scheck an unsere Geschäftsführerin Bettina Erlbruch. Diese großartige Summe kam beim Spendenlauf der Schule zusammen und wird nun für Hilfsangebote für Kinder und Jugendliche, wie z.B. das Kinder- und Jugendtelefon verwendet. DANKE! für diese tolle Aktion.

Großartiger Spendenlauf Weiterlesen »

Theaterstück: Prävention vor Gewalt im Sport

Alle Düsseldorfer Vereine werden vom Stadtsportbund Düsseldorf in Kooperation mit dem SFD ‘7 am 22. März, 14 bis 16 Uhr, zum Theaterstück „Anne Tore sind wir stark“ in den Sportpark Niederheid eingeladen: Mit dem Theaterstück erreicht Theaterpädagogin Anja Bechtel nämlich die, um die es bei der Prävention eigentlich geht. Kinder im Alter von 8-11 Jahren. Sie sollen vor Gewalt geschützt werden und für Anzeichen von sexualisierter Gewalt im Sport sensibilisiert werden. In der kindgerechten Aufführung werden die Kinder von Beginn an mit einbezogen, indem sie mit roten, gelben und grünen Karten eine Rückmeldung geben konnten, wie sie sich in der

Theaterstück: Prävention vor Gewalt im Sport Weiterlesen »

#DuEntscheidest – Kampagne für Demokratie

In fünf Tagen ist Bundestagswahl! Der Kinderschutzbund Düsseldorf ist Teil der Kampagne #DuEntscheidest, die für gesellschaftlichen Zusammenhalt und demokratische Werte wirbt. Dr. Hauke Duckwitz, Vorsitzender des Kinderschutzbundes Düsseldorf, betont dazu: „Gerade jetzt ist es wichtig, für Demokratie zu werben. Unsere Gesellschaft muss gerechter werden und darf niemanden zurücklassen.“ Die Kampagne formuliert 4 klare Botschaften:Solidarität statt Egoismus – Das Recht des Stärkeren schwächt uns alle.Menschenrechte für alle – Niemand darf im Stich gelassen werden.Vielfalt statt Hass – Rassismus ist keine Meinung.Gerechtigkeit gestalten – Eine gerechte Gesellschaft ist eine Aufgabe, kein Traum. Überall in Deutschland hängen bereits Plakate und Banner; Plakat gibt

#DuEntscheidest – Kampagne für Demokratie Weiterlesen »

“Starke Eltern-Starke Kinder” in diesem Jahr kostenfrei

Das ist unser Geschenk an euch: Die Kurse “Starke Eltern-Starke Kinder” und “Aufbruch, Umbruch, kein Zusammenbruch” sind in diesem Jahr kostenfrei. Deshalb: Schnell anmelden, denn die Kurse sind stark nachgefragt! Es geht dabei keinesfalls um eine “Erziehungs-Nachhilfe”, sondern um ganz praktische Lösungen für den Familienalltag. Denn Probleme und Streit treten in einer noch so harmonischen Familie auf! Doch wie gehen wir mit ihnen um? Eltern, die bislang teilgenommen haben, waren begeistert. Die nächsten Kurse finden statt am 6. März, 18.30 – 21.30 Uhr, im Familiencafé am Sana 11. März, 19.30 – 22.30 Uhr, im Familienzentrum St. Bonifatius Der weiterführende Kurs

“Starke Eltern-Starke Kinder” in diesem Jahr kostenfrei Weiterlesen »

Stadtwerke filmen unsere Kinderschutzarbeit

Schaut euch einmal diesen tollen Film an, den die Stadtwerke Düsseldorf gedreht haben: Hier wird ganz wunderbar unsere engagierte Arbeit für den Kinderschutzbund Düsseldorf vorgestellt: Wir unterstützen Kinder, Jugendliche und Familien in Düsseldorf. Sie sollen stark, fröhlich und geschützt aufwachsen dürfen. Wir machen Kinder unschlagbar! Wir bieten praktische Unterstützung unter anderem im Familiencafé Blauer Elefant an – mit Spielgruppen, Treffs, Projekten, Beratung für Kinder und deren Bezugspersonen. In Lierenfeld befindet sich auch unsere neu gestaltete Kleiderkiste. Für all diese Angebote suchen wir übrigens noch dringend Menschen, die uns ehrenamtlich unterstützen möchten. Informiert euch doch mal ganz unverbindlich: 0211-6170570!

Stadtwerke filmen unsere Kinderschutzarbeit Weiterlesen »

Nach oben scrollen