Aktionen zum Tag der gewaltfreien Erziehung
#gewaltfreierziehen “Du nervst!“ „Das schaffst du sowieso nicht!“ Die Facetten von Gewalt sind unterschiedlich. Sie beginnt nicht erst bei Schlägen, sondern schon bei verletzenden, erniedrigenden Aussagen. Es ist uns wichtig, dass wir immer wieder und besonders am 30. April, dem Internationalen Tag der gewaltfreien Erziehung, auf dieses Kinderrecht aufmerksam machen. Seit 2000 ist das Kinderrecht auf gewaltfreies Aufwachsen im Gesetz verankert. Dennoch erfahren Kinder und Jugendliche jeden Tag Gewalt in der Erziehung. Neben der körperlichen Gewalt zählt dazu auch zum Beispiel Ignorieren, Beleidigen, Herabwürdigen und Anschreien dazu. Deshalb haben wir gemeinsam mit zahlreichen Unterstützer*innen ein Zeichen gegen Gewalt an Kindern gesetzt: […]
Aktionen zum Tag der gewaltfreien Erziehung Weiterlesen »