Tipps für Eltern rund um die Erziehung unserer Kinder sind immer wieder wichtig. Auch wir wollen hier regelmäßig Denkanstöße geben. Diesmal geht es um die Bedeutung der frühkindlichen Bindung. Das Thema ist von großer Bedeutung, weil es hier um die drei zentralen Grundbedürfnisse von Kindern geht: Autonomie, Bindung und Sicherheit!Kinder haben 3 zentrale Grundbedürfnisse: Autonomie, Bindung und Sicherheit!
Die Autonomie ist für Kinder wichtig, da sie damit Selbstvertrauen, Unabhängigkeit und die Fähigkeit zur Selbstbestimmung entwickeln, was zu einem starken Selbstwertgefühl führt und ihnen hilft, Verantwortung zu übernehmen, Probleme zu lösen und mit Gefühlen umzugehen. Diese Phase ist entscheidend für die Identitätsbildung und die Entwicklung sozialer Fähigkeiten, die sie für ihr ganzes Leben benötigen.
Bindung ist sehr wichtig, weil eine sichere und vertrauensvolle Beziehung zu den Bezugspersonen die Grundlage für eine gesunde Entwicklung bildet. Sie schenkt Kindern Sicherheit, Vertrauen und fördert die Fähigkeit zur Emotionsregulation. Positive Bindungserfahrungen stärken den Selbstwert, erhöhen die Resilienz und verbessern die psychische Gesundheit.
Sicherheit ist für Kinder extrem wichtig, da sie ihre Entwicklung von grundlegender Bedeutung ist, sowohl körperlich als auch emotional und kognitiv. Eine sichere Umgebung gibt Kindern das Gefühl der Geborgenheit, das sie benötigen, um die Welt angstfrei zu erkunden, neue Fähigkeiten zu entwickeln und eine gesunde Selbstständigkeit aufzubauen. Kindersicherheit schützt sie vor Gefahren, fördert die Resilienz gegenüber Stress und ermöglicht ihnen eine gute Lebensperspektive
Sind diese Bedürfnisse nicht ausbalanciert, zeigt sich das oft in Symptomverhalten/ auffälligem Verhalten. Wenn sich Kinder auffällig verhalten, sollte uns etwas auffallen.