ECHT KRASS! Fragen, Mut und Haltung – Jugendliche im Gespräch über Grenzen

Image 1

Die Präventionsausstellung ECHT KRASS! fand als das erste trägerübergreifende Kooperationsprojekt in Düsseldorf viel positive Resonanz als ein zukunftsweisendes Zeichen für gelebte Zusammenarbeit im Kinderschutz. 658 Schüler*innen aus allen Schulformen und Stadtteilen besuchten die Ausstellung und setzten sich intensiv mit den Themen Sexismus, sexuelle Selbstbestimmung und sexualisierte Gewalt auseinander. Die Fragen der Jugendlichen waren vielfältig: Was ist erlaubt – was nicht? Wie kann ich mich bei Catcalling verhalten? Wie schütze ich mich vor digitalen Übergriffen? Was bedeutet Männlich- oder Weiblich-Sein? Mal leise, mal laut, aber immer deutlich spürbar war ihr Wunsch nach offenen Gesprächen, klaren Informationen – und vor allem Vorbildern, die Orientierung geben, wenn es um ein respektvolles Miteinander und um gesunde Grenzen und Beziehungen geht, im analogen wie im digitalen Lebensraum.

Die wertvollen Impulse aus den Gesprächen, der Mentimeter-Abfrage und den Rückmeldungen von Lehr- und Fachkräften fließen nun in neue gemeinsame Angebote ein. Geplant ist ein Präventions-Theaterstück für Jugendliche und ein Fachtag, um Wissen, Haltung und Vernetzung weiter zu stärken. Denn klar ist: Struktureller Kinderschutz braucht nachhaltige Prävention, fachliche Handlungssicherheit und eine breite öffentliche Sensibilisierung für Sexualisierte Gewalt.
Die Ausstellung war nur der Auftakt, um Kooperation zu demonstrieren und Haltung zu leben.

Mehr Infos zu ECHT KRASS! findet ihr hier: Home – ECHT KRASS

Nach oben scrollen