Schlechte Noten verbessern sich nicht durch Strafen
Bei Sorgen rund ums Zeugnis können sich Kinder, Jugendliche und Eltern an die Beratungsangebote von „Nummer gegen Kummer“ wenden „Schlechte Noten verbessern sich nicht durch Strafen“, bringt Bettina Erlbruch, Geschäftsführerin des Kinderschutzbundes Düsseldorf, den Umgang mit Vieren und Fünfen im Jahreszeugnis auf den Punkt. Kein Kind freut sich über schlechte Noten, so die Sozialpädagogin. „Was Kinder- und Jugendliche jetzt brauchen ist Verständnis, Mitgefühl und Unterstützung“, empfiehlt Erlbruch ratsuchenden Eltern. Des Weiteren verweist sie auf die Beratungsangebote der „Nummer gegen Kummer“. Hier finden Kinder und Jugendliche, aber auch Eltern ein offenes Ohr für ihre Fragen und Ängste zu schulischen Themen. Egal, […]
Schlechte Noten verbessern sich nicht durch Strafen Weiterlesen »