Kinderrecht des Monats April

Kinder haben das Recht auf Gesundheit Was bedeutet es gesund zu sein? Und ab wann ist der Mensch krank? Oder ist nur die/der krank, die/der sich krank fühlt? Und gilt das ebenso für die Gesunden? Warum ist eine Unterscheidung überhaupt wichtig? Sinnvoll? Oder doch sinnlos? Da schlackern uns Eltern manchmal die Ohren, dachten wir doch immer, das eine oder andere sei gut und gesund für unser Kind und dann bekommen wir gesagt: „Ich weiß dein Angebot und deine Mühe zu schätzen (also wenn wir Glück haben bekommen wir das zu hören), für andere Kinder mag das gut und richtig sein, […]

Kinderrecht des Monats April Weiterlesen »

März: 3 Fragen – 3 Antworten

Unsere Interviewreihe im Kinderrechtejahr 2019: Kurzinterview mit Rabea Tutas zum Kinderrecht des Monats März: Kinder haben das Recht auf einen Namen, eine Staatsangehörigkeit und eine Identität Was bedeutet für Sie, Frau Tutas, das Kinderrecht „Kinder haben das Recht auf einen Namen, eine Staatsangehörigkeit und eine Identität“? Das Kinderrecht bedeutet für mich das Herstellen, Sicherstellen und die Überprüfung des Kindeswohls durch Erziehungsberechtigte, Behörden und Politik, unabhängig von der Herkunft bzw. des Geburtsortes des Kindes und die Schaffung gleichberechtigter Startchancen und Entwicklungsmöglichkeiten für eine gesunde Identitätsbildung. Nehmen Sie Identitätsprobleme bei Kindern im Multikulturellen Forum wahr? Direkt nehme ich im Rahmen meiner Tätigkeit

März: 3 Fragen – 3 Antworten Weiterlesen »

Veedelszoch 2019

Helau! Der Kinderschutzbund Düsseldorf hatte am Karnevalssonntag 2019  beim Veedelszoch Eller Premiere. Zahlreiche Familien, Mitarbeiter*innen und Ehrenamtliche trotzten dem stürmischen Wetter und zogen unter dem Motto “Kinder haben Rechte” lautstark durch Eller und Lierenfeld. Als blaue Elefantenherde verkleidet, versorgten sie das fröhliche Publikum am Straßenrand mit ordentlich Kamelle. Mittendrin im närrischen Treiben waren auch unser Maskottchen der BLAUE ELEFANT und unser BLAUER ELEFANT auf Rädern.

Veedelszoch 2019 Weiterlesen »

Nach oben scrollen