„Elternschule“: Kinderschutzbund zu der umstrittenen Erziehungs-Doku

In der Debatte um die Dokumentation „Elternschule“, die seit kurzem in deutschen Kinos läuft, bezieht der Kinderschutzbund (DKSB) Position. Nach Ansicht des Verbandes enthält der Film, der in der Kinder- und Jugendklinik Gelsenkirchen gedreht wurde, zahlreiche Szenen, in denen Kinder psychischer und physischer Gewalt ausgesetzt sind. In seiner Stellungnahme appelliert der DKSB an alle Bürger*innen, für das Recht auf gewaltfreie Erziehung einzutreten. Der Film „Elternschule“ dokumentiert die Behandlung psychosomatisch erkrankter Kinder und Kleinstkinder. Nach Einschätzung des DKSB zeigt er einige verzweifelte Mütter, die in der Klinik lernen, dass eine Eltern-Kind-Beziehung eine Kampfbeziehung ist und dass sie möglichst hart zu ihren […]

„Elternschule“: Kinderschutzbund zu der umstrittenen Erziehungs-Doku Weiterlesen »

Herbstferien-Spiel- Angebot 2018

            Liebe Kinder, vom 22. Okt. bis 26. Okt. 2018 bieten wir wieder unser buntes Herbstferien-Programm für Euch an! Täglich von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr könnt Ihr zusammen aktiv sein und Spaß haben! Wir treffen uns auf dem Spielplatz hinter dem Haus für Kinder, Posener Straße 60. Eingeladen sind alle Kinder ab dem Grundschulalter, die schon alleine einen Spielplatz besuchen dürfen. Kommt doch vorbei! Übrigens, bei schlechtem Wetter spielen wir im Haus für Kinder. Die Aufsichtspflicht liegt während des Angebots dauerhaft  bei den Eltern.  

Herbstferien-Spiel- Angebot 2018 Weiterlesen »

“BLAUER ELEFANT auf Rädern” beim WDR-Kinderrechtepreis 2018

Auch dieses Jahr haben wir uns mit unserem aktuellen Projekt, dem “BLAUEN ELEFANTEN auf Rädern” beim WDR-Kinderrechtepreis beworben. Mit dem Kinderschutzmobil „BLAUER ELEFANT auf Rädern“ möchten wir Familien, die in prekären sozialen Verhältnissen leben und die wir mit unseren Angeboten im Haus für Kinder in Lierenfeld nicht erreichen, in ihrem eigenen Lebensumfeld Hilfe leisten und planen Einsätze in Notunterkünften für obdachlose Familien, in Flüchtlingsheimen, auf Spielplätzen in sozial benachteiligten Stadtteilen, sowie kindergerechte Aktionen im gesamten Düsseldorfer Stadtgebiet. Die Idee dahinter: Wenn die Familien nicht zu uns kommen, müssen wir eben zu den Familien kommen! Auch wenn unser Kinderschutzmobil diesmal nicht

“BLAUER ELEFANT auf Rädern” beim WDR-Kinderrechtepreis 2018 Weiterlesen »

Unser Kinderrecht des Monats Oktober

Jedes Kind hat das Recht auf Integration! Von der Willkommenskultur zur nachhaltigen Integration   Denken wir nur einen Moment, es wäre unser Kind, das dort in einem fremden Land ums Überleben kämpft, alleine… Allein der Gedanke daran ist kaum auszuhalten, aber genau darum geht es. Wir alle können uns nicht vorstellen, was die Kinder, die heute in unserer Gemeinschaft leben „wollen“, in den letzten Monaten und Jahren erlebt haben. Viele sind hier ohne ihre Familien. Wir können nur versuchen alles uns mögliche zu tun, diese Kinder zu unterstützen und ihnen das Gefühl zu geben, dass sie hier willkommen sind und

Unser Kinderrecht des Monats Oktober Weiterlesen »

Bildungschancen für ALLE Kinder!

Mit der Aktion „Mogelpackung Bildungs- und Teilhabe- paket – Halbvoll ist halbleer, wenn es um Bildung geht“ macht der Deutsche Kinderschutzbund Düsseldorf (DKSB) zum diesjährigen Weltkindertag am 20. September 2018 auf die ungleichen Bildungschancen von Kindern und Jugendlichen in Deutschland aufmerksam. Der Bildungserfolg von Kindern und Jugendlichen in Deutschland hängt immer noch zu stark von der sozialen Herkunft ab. Gegenwärtige Förderinstrumente wie das Bildungs- und Teilhabepaket können die Benachteiligung von Kindern und Jugendlichen, die in Armut aufwachsen, nicht ausgleichen. Im Paket enthalten ist ein Schulbedarf von 100 Euro. Der wirkliche Bedarf ist aber oft mehr als doppelt so hoch. Studien

Bildungschancen für ALLE Kinder! Weiterlesen »

Nach oben scrollen